Mein absoluter Favorit: Der DECmini! DER komplett-PC!
Monitor, Mainboard, Tastatur und Festplatten. All-In-One!

Der VT101: Ein Vermächtnis der Innovation in Computerterminals
Der VT101 ist ein Computerterminal, das von Digital Equipment Corporation (DEC) produziert und 1978 eingeführt wurde. Er gehört zur VT100-Familie, die für ihre Erschwinglichkeit und fortschrittlichen Funktionen zu dieser Zeit bekannt war. Der VT101 war im Wesentlichen eine kostengünstigere Version des VT100, was ihn einem breiteren Publikum zugänglich machte.
Hauptmerkmale:
- Display: Der VT101 hatte einen 12-Zoll-Monochrom-Bildschirm, der 24 Zeilen mit 80 Zeichen oder 14 Zeilen mit 132 Zeichen anzeigen konnte.
- Zeichensatz: Er unterstützte den vollständigen US-ASCII-Zeichensatz (128 Codes), der für die Dateneingabe und -anzeige wichtig war.
- Tastatur: Das Terminal wurde mit einer 83-Tasten-Schreibmaschinentastatur geliefert, die Funktionstasten und ein Hilfs-Tastenfeld umfasste.
- Kommunikation: Es verwendete RS-232-Serienkommunikation zur Verbindung mit DEC-Minicomputern wie dem PDP-11.
- Lokales Echo: Eine der bemerkenswerten Ergänzungen im VT101 war das lokale Echo, das besonders nützlich für die Interaktion mit IBM-Großrechnern war.
Bedeutung:
Der VT101 spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Computernterminals, indem er ANSI-Escape-Sequenzen unterstützte, die zu einem De-facto-Standard für Terminals wurden. Dies ermöglichte eine anspruchsvollere Steuerung des Terminal-Displays und der Eingaben, was den Weg für zukünftige Fortschritte in der Terminaltechnologie ebnete.
Der VT101, zusammen mit seinen Gegenstücken in der VT100-Serie, half DEC, ein führendes Unternehmen auf dem Markt für Computerterminals zu werden, mit Millionen von weltweit verkauften Einheiten.
Zum Projekt:


Das ist der DEC Mini, ein Fanprojekt von DECmini.com.
Inspiriert wurde er von einem der schönsten Retro-Computer der 80er Jahre,
dem VT100 – ein ASCII-Computer-Terminal von der Firma Digital Equipment Corporation.
Anfangs gedruckt von 3DPrintDesign.de und 3ddesign24.de habe ich viel Lehrgeld zahlen müssen. Hier waren die Teile absolut minderwertig und passten einfach nicht ineinander.





So entschied ich mich direkt die Teile als Ober- und Unterteil mit Windows 3D-Builder zusammenzusetzen und bei Conrad.de vom Partner Protiq drucken zu lassen.

Ich bin sehr beeindruckt! Super Kontakt, schnelle Lieferung und beste Qualität.
Es passt, auch die Rundungen. Die Tastatur passt auf dem Millimeter!
Es. Passt. Alles 🙂
Siehe da. Einfach wunderschön. Ich werde dieses Gehäuse als Docking-Station für mein Asus ROG Ally mit einer HP-Dockingstation nutzen. Natürlich kann man ohne Probleme den Raspberry Pi, LattePanda Sigma oder sogar ein mini-ITX-Mainboard einbauen. Auch ein Apple Mini oder HP-Elitebook passt hochkant super rein.
Als Monitor kann ich das
VSDISPLAY 24,6 cm (9,7 Zoll) 2048 x 1536 2K IPS LCD Monitor von Amazon
empfehlen. Ein Eckadapter ist notwendig, da man wegen dem Diskettenlaufwerk oder einem Wechselrahmen für SSD-Festplatten nur wenig platz hat.
An der Halterung muss man hier nacharbeiten, da diese für den Eyoyo ausgelegt ist. Mit dem Bosch Mini-Winkelschleifer ist das aber kein Problem.
Als Monitor passt auch der Eyoyo 10 Zoll IPS HDMI Monitor 1024×768 – perfekt. Die Auflösung war mir allerdings zu gering.
Als Tastatur kommt die DREVO Calibur V2 TE RGB 60% im Einsatz. Über ebay.de oder kleinanzeigen.de hat man gute Chancen.
Für mich persönlich eins der schönsten PC-Gehäuse. Und absolut flexibel dazu.
Passt auch gerade zum Fallout-Hype 🙂







Update
Ich habe mich für den Raspberry Pi 5 entschieden.
Als Oberfläche und zum arbeiten kommt Raspberry Pi OS zu einsatz, für die Freizeit und Entspannung RetroPie.
Schreibe einen Kommentar